SIMEONI-Logo-Gold
  • Startseite
  • Naturverbindung Seminare
    • Selber Gerben lernen
  • Ur-Handwerk Bogenbau
    • Bogenholz zu verkaufen
  • Traditionelles Bogenschießen
  • Unsere Bücher
    • Buch: Nature Art Journaling für Kinder
    • Buch: Mit der Natur verbunden
    • Buch: Wildes Naturhandwerk
  • Blog
  • Kontakt | Newsletter
  • Menü Menü
Sabine

Wildnispädagogik und der Trend „Minimalismus“- eine Sehnsucht nach unserer Ursprünglichkeit

4. März 2017/2 Kommentare/in Wildnis & Natur & Handwerk/von Sabine

Während der Vorbereitungen für einen Vortrag und Workshop über einen reduzierten und einfachen Lebensstil und über die Herstellung minimalistischer Körperpflegeprodukten aus natürlichen Zutaten wurde mir der Trend dieses Lebensstils in den sozialen Netzwerken und auf Seiten diverser Online Bücheranbieter bewusst. Die Bandbreite der Angebote reicht von einfachen DIY -Rezepten über Magic- Cleaning-Tipps für Entrümpelungsaktionen, Zero Waste Blogs bis hin zu Cleaneating-Life-Style-Produkten. Es gibt Berge an Ratgebern für den modernen Lifestyle, der auf Reduzierung und Einfachheit abzielt, doch gleichzeitig boomen Handelsketten, die für das gestylte Zuhause dieses Lebensstils die neuesten Must-Haves an Wohnaccessories anbieten und Naturkosmetiktrends für „Greenliving“.

Auf den ersten Blick ein toller Trend, der wieder Bewusstheit für einfache klare Linien und Nachhaltigkeit schafft und inspiriert! Je länger ich mich aber damit beschäftigt und dadurch meine Wahrnehmung diesbezüglich sensibilisiert habe, desto widersprüchlicher erscheint mir diese Bewegung, Dinge konsequent nach Strategien von Ordnungsmanagern auszusortieren, um dann neue Produkte dieses Lifestyles zu konsumieren. Der Nachhaltigkeitsgedanke wird dabei von cleveren Marketingexperten und  Wirtschaftsstrategen vorgetäuscht, doch leider nicht konsequent bis gar nicht durchgesetzt.

Meine Idee zu einem Workshop über einfachen, nachhaltigen Lebensstil und minimalistischer Körperpflege entstand aus den Erfahrungen und Verwendungen von Heilkräutern fürs tägliche Leben und der Salbenrührküche und unserem angestrebtem ökologisch authentischen Lebensstil in unserer Natur-und Wildnisschule. Und auch ein wenig aus meiner Veranlagung, die Dinge gerne schlicht und einfach zu gestalten. Meine Selbstversuche und Experimente in der Körperpflegemittelherstellung, Suchen nach Alternativen von Putz-und Waschmittel und Vereinfachung des Alltags haben mich immer minimalistischer werden lassen. Aus den zehn verschiedenen Zutaten für eine Creme wurden maximal drei und das selbst gesammelte Waschmittel für die Wäsche ist gleichzeitig mein liebstes Körperpflegeprodukt geworden.

In der Wildnispdagogik versuchen wir das Wissen unserer Ahnen und nativer Völker in die moderne Zeit zu transportieren. Eigentlich durchleben wir, während der Beschäftigung und Erforschung dieser archaischen Methoden eine Transformation zum ursprünglichen und einfachen Lebensstil -zum Minimalismus. Für unsere Vorfahren überlebenswichtig! Für Menschen dieser modernen Gesellschaft, die von allem zu viel haben eine Erfahrung der Erleichterung, Reduzierung und des einfach Glücklichseins!

Diese Beschäftigung mit dem einfachen Tun mit wenig Zutaten und mit Dingen, die auf das wesentliche reduziert werden, verändert unsere Lebensgeschwindigkeit, verfeinert die Wahrnehmung und gibt uns ein Gefühl von Unabhängigkeit, weil wir uns aus unserer Mitte heraus tief mit dem Sein verbinden können.

Bei der Arbeit zu meinem Buch „Wildes Naturhandwerk“ wob sich diese Essenz wie ein roter Faden durch den Jahreskreis, denn der Weg der Einfachheit ist ja irgendwie eine Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, die jeder von uns in sich trägt.

Kennst du das Gefühl?

 

 

 

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://simeoni.de/wp-content/uploads/2019/01/portfolio-hoch-fichtenspitzen.jpg 980 640 Sabine /wp-content/uploads/2024/04/simeoni-logo-goldsheen.svg Sabine2017-03-04 20:03:402024-11-14 18:54:37Wildnispädagogik und der Trend „Minimalismus“- eine Sehnsucht nach unserer Ursprünglichkeit
2 Kommentare
  1. Alexandra
    Alexandra sagte:
    4. März 2017 um 21:39

    Ohja liebe Bine! Vielen dank für das teilen deiner Gedanken und Erfahrungen. Ich habe das an mir selbst beobachtet und sehe das ebenfalls in Foren, Büchern, Läden, etc. Selbst in zwischenmenschlichen Beziehungen wird Minimalismus betrieben ;-) auch hier gibt es einen trend. dennoch habe ich die hoffnungsvolle Vision, dass dieses aktuelle Bewusstsein der erste Schritt zu einem Bewusstsein werden kann, in dem Mensch entdeckt was in ihm steckt und damit das Vertrauen wächst, mit „ganz wenig“ ganz „reich“ zu leben!
    Alles Liebe
    Alexandra

  2. Silvia Messerer
    Silvia Messerer sagte:
    30. April 2017 um 22:53

    Hallo liebe Sabine,

    ich bin auf einige Deiner Ausführungen schon bei Roland Düringer gestoßen – ein in Deutschland unbekannter berühmter österreichischer Kabarettist.
    Was nützt es ein neues klimafreundliches Auto zu kaufen, wenn dafür unendlich viel Rohstoffe verbraucht werden? Dann lieber das alte behalten…
    https://www.youtube.com/watch?v=xb-N4QULl6w
    Vielen Dank für Deine Gedanken und Inspirationen!

    LG
    Silvia

Kommentare sind deaktiviert.

Kategorien

Übersicht alle Blogposts

Letzte Blogposts

  • Die Entwicklung einer Hyazinthe in der Vase
  • Farblehre
  • Gemüsedruck
  • „Der Baumsammler“ Buchvorstellung
  • Gemmotherapie – in der Naturkosmetik
@sabine_simeoni
@natureartjournaling
@simeoni.de
@traditionalskills

Wilde News abonnieren

Ich weiß, dass ich den Newsletter jederzeit mit Klick auf einen Link in der E-Mail wieder abbestellen kann.
Hinweis zum Datenschutz | Informationen zum Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Schreibe uns eine Bewertung

© 2000 – 2025 simeoni.de
Impressum  |  Datenschutz   |  Cookie Richtlinie   |  Bogenholz kaufen   |  Bogenbaukurs Bayern
Link to: Beziehungen oder lebendige Begegnungen? Link to: Beziehungen oder lebendige Begegnungen? Beziehungen oder lebendige Begegnungen? Link to: Lebendiges wildes Naturhandwerk Link to: Lebendiges wildes Naturhandwerk Lebendiges wildes Naturhandwerk
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}