Farben aus Pigmenten herstellen
In den tiefen Schichten der Natur verbergen sich die Geheimnisse der Farben. Durch das Färben mit Pflanzen und das Extrahieren von Tinte aus ihren zarten Blättern und Blüten tauche ich ein in die lebendigen Schwingungen der Natur.
Jedes Pigment birgt eine Geschichte, eine spirituelle Essenz, die sich mit dem Wesen der Pflanze verwebt. Beim Herstellen und Malen mit Erdepigmenten spüre ich die urzeitlichen Kräften des Bodens, fühle die Erde unter meinen Fingerspitzen pulsieren. Es ist ein Moment, in dem ich mich eng mit der Natur verbunden fühle, und eine harmonische Einheit entsteht, in der die Grenzen zwischen mir und meiner Umgebung verschwimmen.
Erde sammeln: Suche dir verschiedene Erdarten aus deinem Garten oder beim Spaziergang. Unterschiedliche Böden haben unterschiedliche Farben – wie braun, rot oder sogar gelb!
Zermahlen: Zerreibe die Erde mit einem Löffel oder Stein, bis sie ganz fein ist.
Mischen: Mische die Erde mit ein wenig Wasser, bis du eine dicke Paste hast. Du kannst auch ein paar Tropfen Öl oder Eiweiß hinzufügen, damit die Farbe besser hält.
Losmalen: Jetzt kannst du mit den Erdfarben auf Papier oder sogar auf Steinen malen.
Jede Pflanze hat ihre eigene Farbe und ihre eigene Geschichte. Wenn du mit den Farben der Natur malst, verbindest du dich mit der Welt um dich herum. Stell dir vor, wie die Farben auf deinem Papier von den Blumen, Blättern und der Erde erzählen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!