Erlen wachsen gerne dort wo es feucht ist und fühlen sich sogar im Wasser wohl. Häufig findest du sie an Seeufern oder Bächen und Flüssen.
Diese Eigenschaft macht ein Gemmomittel aus ihren Knospen zu einem guten Heilmittel bei Erkältungen.
Die lebendige Farben der Erle
Die Kelten schätzten die Erle als Färbebaum und gewannen aus ihren gerbstoffhaltigen Zapfen einen lebendigen Farbstoff zum Einfärben von Stoffen. Ein Färbesud aus Erlenzapfen ergibt einen warmen Braunton und ist für das natürliche Färben von Wolle wegen der intensiven Farbgebung sehr gut geeignet. Aus den Erlenzapfen kannst du auch ein Pulver zum Haare färben herstellen.
Die rote Farbe der Erlenknospen wurde als Königspurpur bezeichnet, auch ihre Borke kann zum Färben verwendet werden und ergibt ein intensives Schwarz. Es lohnt sich sehr mit der Erle Färbeexperimente zu wagen!
Heimisches Superfood
Wie bei der Hasel, lassen sich von der Erle Knospen, Blüten, Kätzchen, Triebe, Blätter und auch die jungen Zapfen essen. Die Erle schmeckt frisch und bietet mit ihrem herben Nachgeschmack in der Rohkost-Küche eine vorzügliche Abwechslung. Im Frühjahr gebe ich einige junge Zapfen und Blätter gerne in den Smoothie oder als leckere Deko auf den Salat. Ebenso kannst du die Kätzchen für den „Haselsan“ verwenden
Die wertvollen Inhaltsstoffe aus Fetten, Ölen, Bioflavonoide, Gerbstoffen und Mineralstoffen tragen zu einer gesunden und heimischen Energienahrung bei.
Heilwirkungen der Erle
Ihre Inhaltsstoffe machen die Erle zu einem wertvollen Heilmittel in der Naturheilkunde. Sie wirkt blutstillend, adstringierend, wundheilend, schmerzstillend und entzündungshemmend. Außerdem wird sie zur Fiebersenkung und als verdauungsförderndes Elixier gerne angewendet. Das Kauen frischer Erlenblätter hilft gegen Hals-und Rachenschmerzen.
Neben all ihrer physischen Heilkraft versuche ich bei der Anwendung der Erle auch immer ihre seelische Essenz mit ein zu beziehen. So nimmt die Erle dem Menschen die Schwere und Traurigkeit und verleiht neue Lebenslust, Leichtigkeit und Energie.